Herkunftsort: Provinz West Sumatra
Quelle: Indonesische Rezept-Buch
Es gibt mehrere Variante für indonesische Currygerichte, jede ist einzigartig!! Dieses Blättercurry kommt aus Minangkabau Land - Provins West Sumatra.
In seiner Heimatstadt in West Sumatra, wird dieser Curry mit lokal essbarer straußenfarn gemacht, gennant als "Gulai Daun Pakis".
Aber ich habe bei Restaurants Padang oft gesehen, dass dieses Curry auch mit langem Bohnen oder Kohl gemacht ist. Maniokblätter ist eigentlich mein Lieblingswahl,
leider ist sie hier nirgendwo im Westen vorhanden. Als Alternative, habe ich mit Grünkohl gekocht. Da frische Grünkohl nicht immer erhältlich ist, dann habe ich
letztendlich mit Wirsing experimentiert. Das Ergebnis ist gut gelungen ;-).
Hinweis: Wirsing hat eine wirklich harte Textur. Die Blattrippen ähnelt der Papayablätter. Deswegen ist es zu empfohlen, vorher dicke Blattrippen
entfernen, die Blätter mit Salz einreiben & quetschen, bis sie weich geworden sind. Danach können Sie die Blätter im kochenden Wasser blanchieren.
from says:
Maniokblätter gibt es in gehackter Form, tiefgefroren, als faustgrosse Kugeln verpackt, in afrikanischen und Indischen Läden.
from says:
Ich vergass:
Es nennt sich dann "saka-saka"
Copyright @ 2009- 2019 | all rights reserved Lestariweb.com | Design by Lestariweb.com
Contact Us Sitemap Impressum & Disclaimer
"Thanks a lot for visiting my site. Have a fun while cooking and enjoy your meal!"
Endang Lestari